Sie sind hier: KinderKünsteZentrum > Fortbildungen: Zertifikat 2020
ZERTIFIKAT 2020

Im Oktober 2020 startet im KinderKünsteZentrum in Zusammenarbeit dem Sozialpädagogischen Forschungsinstitut Berlin Brandenburg (SFBB) der dritte Durchgang der Zertifikats-Weiterbildung „Erzieher/in mit dem Fachprofil frühe kulturelle Bildung“.
Erzieher/in mit dem Fachprofil frühe kulturelle Bildung
Zertifikats-Weiterbildung 05. Oktober 2020 bis 16. November 2021
Zugangsvoraussetzung: Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder Tätigkeit in der Kindertagesbetreuung oder künstlerische Tätigkeit
Der zeitliche Umfang beträgt insgesamt 160 Kursstunden, die sich auf 20 Tage verteilen. Hinzu kommen Zeiten für das Selbststudium, die Durchführung eines Praxisprojekts und die Erstellung einer schriftlichen Hausarbeit.
Im Oktober 2020 startet die Fortbildung mit einem dreitägigen Modul, in der Regel sind die Module zweitägig. Die Teilnehmer/innen werden während der Fortbildung ein Praxisprojekt entwickeln und in ihrer Einrichtung erproben. Die Weiterbildung schließt mit einer schriftlichen Hausarbeit und einem Kolloquium ab.
Die Weiterbildung vermittelt zum einen theoretische Grundlagen der frühen kulturellen Bildung und deren Bezüge zum Berliner Bildungsprogramm. Zum anderen besteht sie aus vielfältigen praktischen Übungen, die von Künstler/innen angeleitet werden, die über langjährige Erfahrungen in der kreativen Arbeit mit Kita-Kindern verfügen. Darüber hinaus werden Kunst- und Kulturpädagogen von ihnen durchgeführte innovative Projekte der frühen kulturellen Bildung vorstellen. Die Fortbildung ist interdisziplinär angelegt. Sie zeigt auf, wie wunderbar die Künste mit der Art, wie Kinder die Welt entdecken und mit allen Sinnen lernen, korrespondieren.
Anmeldung
bis zum 27.07.2020 beim SFBB
Fortbildung Nr. 4500/20
Verantwortlich: Ute Wenzlaff-Zwick
Tel.: (0 30) 48 48 1-3 1,
E-Mail:
ute.wenzlaff-zwick@sfbb.berlin-brandenburg.de
Weitere Informationen
Melanie Rothe
Tel.: 030-89 390 730
E-Mail:
rothe@kinder-kuenste-zentrum.de
In Zusammenarbeit mit
Anmeldung:
bis zum 27.07.2020 beim SFBB
Kosten:
150 Euro für Material